
Wie sauber darf ein Haushalt sein?
Jeder hat ein anderes Sauberkeitsempfinden. Für den einen ist es noch schmutzig, wenn es für den anderen schon fast zu sauber ist. Aber gibt es sowas wie einen Hygienestandard fürs Zuhause?
Staub, Sand und Erde in der Wohnung – das sieht nicht schön aus. Gesundheitsschädlich ist alltäglicher Schmutz aber selten. Im Gegenteil: Zu viel Hygiene macht krank. Wer von Kindesbeinen an keinem Schmutz ausgesetzt ist, entwickelt häufig Allergien und Asthma. Mittlerweile unternehmen Forscher sogar Versuche, Kleinkindern Schmutzbakterien aus Kuhmist zu verabreichen, um den Wohlstandskrankheiten entgegen zu wirken.
Auf Desinfektion kannst du verzichten
„Bei einer gründlichen Reinigung der Wohnung mit üblichen Putzmitteln werden Schmutzpartikel gelöst und mehr als 90 Prozent aller Oberflächenkeime entfernt“, sagt das Umweltbundesamt. Antibakterielle Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel seien in Privathaushalten deshalb völlig unnötig. Diese belasten nur zusätzlich die Umwelt.
Tipps für ausreichend Hygiene
-
In der Regel benötigst du nur diese vier Reiniger: ein fettlösendes Spülmittel, Essig, einen Allzweckreiniger und Scheuermilch für grobe Verschmutzungen.
-
Verwende getrennte Putzlappen für Küche sowie Bad und Toilette, am besten in unterschiedlichen Farben.
-
Lasse Putzutensilien wie Tücher, Lappen und Mops nach Gebrauch schnell trocknen, da sich Bakterien bei Feuchtigkeit schneller vermehren.
-
Putzlappen häufig wechseln und bei mindestens 60 °C waschen.
Was soll ich wie oft putzen?
Das bleibt am Ende Ihnen überlassen. Hier gibt es keine klaren Regeln. Auch die Meinungen von Haushaltsexperten gehen hier auseinander. Die einen empfehlen zum Beispiel tägliches Saugen und Handtücher wechseln, die anderen einmal pro Woche. Mal wird zu wöchentlichem, mal zu monatlichem Wischen der Böden geraten. Hier darfst du auf dein individuelles Sauberkeitsempfinden vertrauen.
Zuletzt aktualisiert am 04.08.2025.
Häufige Fragen
Wie stellt ExtraSauber Qualität und Zuverlässigkeit sicher?
Wie garantiert ExtraSauber eine qualitativ hochwertige Reinigung?
Was passiert bei einer schlechten Reinigung?
Wie buche ich eine Reinigungskraft über ExtraSauber?