Einfach. Alles. Sauber.
Putzen mit Natron – der Alleskönner!

Putzen mit Natron – der Alleskönner!

Natron gehört zu den Hausmitteln mit den meisten Anwendungsmöglichkeiten. Außerdem ist es günstig und meist plastikfrei verpackt. Natronpulver ersetzt nicht nur viele chemische Putzmittel, es neutralisiert auch Gerüche.

Putzen mit Natron – der Alleskönner!

Natron gehört zu den Hausmitteln mit den meisten Anwendungsmöglichkeiten. Außerdem ist es günstig und meist plastikfrei verpackt. Natronpulver ersetzt nicht nur viele chemische Putzmittel, es neutralisiert auch Gerüche.

Das Wichtigste vorab: Wenn ich von Natron spreche, meine ich Natriumbicarbonat. Im Handel bekommst du es als Kaiser-Natron oder Bullrich-Salz. Oft wird es nämlich mit Kristallsoda oder Backpulver verwechselt.

Gegen Kalk

Zur Kalkentfernung reicht meist schon Essig. Um seine Wirkung zu erhöhen, kannst du Natron dazugeben. Dazu den Kalk mit Essig vorbehandeln und Natron darauf verteilen. Durch die chemische Reaktion mit der Essigsäure wird CO₂ frei, und die Mischung fängt leicht an zu sprudeln.

Achtung: Natron kann weiße Spuren hinterlassen. Spüle diese gründlich mit Wasser ab.

Gegen Schimmel

Du hast Schimmel auf den Fliesen? Auch hier kannst du mit Essig und Natron Abhilfe schaffen. Lass den Essig ca. 30 Minuten einwirken, bevor du Natron zugibst. Schon hast du wieder ein schimmelfreies Bad.

Achtung: Nicht bei Silikonfugen anwenden!

Gegen Fett

Vermische Natron mit Wasser zu einer Creme. Mit einem leicht scheuernden Schwamm entfernst du damit spielend Fettflecken.

Gegen Angebranntes

Verteile etwa 50 g Natron auf einem eingebrannten Backblech und gib so viel Wasser hinzu, dass das Blech bedeckt ist. Lass die Mischung mehrere Stunden einwirken, bis sich der Schmutz gelöst hat. Bei hartnäckigen Verkrustungen kannst du das Blech auch bei 100 Grad Unterhitze für etwa 20 Minuten in den Ofen stellen.

Gegen Gerüche

Natron ist ein Geruchsneutralisierer und als solcher vielseitig einsetzbar: Streue Natronpulver auf die Innenseite des Mülleimers, befreie Kannen von Kaffeegeruch oder bürste deine Teppiche damit ein und sauge sie anschließend ab. Hier sind den Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt.

Zuletzt aktualisiert am 04.08.2025.

Häufige Fragen


ExtraSauber ist das führende Online-Portal für Reinigungsdienstleistungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier kannst du einfach und sicher professionelle Reinigungskräfte buchen – für Privathaushalte (HOME Reinigung), Büros, Ferienwohnungen und Spezialreinigungen.

ExtraSauber wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem ntv-Award Deutschlands Beste Online-Portale 2025 und zweimal in Folge Testsieger der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien. Du buchst bei uns transparent, sicher und zuverlässig – zu fairen Preisen für dich und die Reinigungskräfte.

Du findest auf ExtraSauber viele Reinigungsarten, darunter unsere HOME Reinigung (unsere standardmäßige Wohnungsreinigung), die besonders gründliche Intensivreinigung, Umzugsreinigung, Fensterreinigung sowie über 50 weitere Reinigungsarten in unserer Übersicht aller Reinigungsservices.

Ein sauberes Zuhause muss nicht teuer sein – überzeuge dich von unseren fairen Preisen. Buche jetzt deine Reinigung bequem online.


Das könnte dich auch interessieren:

Welches Putzmittel für Fenster?

Welches Putzmittel für Fenster?

Braucht es zum Fensterputzen einen speziellen Glasreiniger aus der Drogerie? Im Gegenteil: Mit Glasreiniger und Küchenrolle bewaffnet, bekommt man gerade schmutzige Fenster nur schwer sauber. Außerdem schaden die Inhaltsstoffe der Umwelt. Übliche Haushaltsmittel eignen sich besser.

Mehr erfahren

Welchen Essig sollte man zum Putzen nehmen?

Welchen Essig sollte man zum Putzen nehmen?

Essig ist ein Allround-Talent in Bad und Küche. Das Beste: Das Naturprodukt ist biologisch abbaubar und desinfiziert zusätzlich. Doch welcher Essig eignet sich am besten zum Putzen?

Mehr erfahren

Warum du nur diese drei Putzmittel brauchst

Warum du nur diese drei Putzmittel brauchst

Putzmittel sind teuer. Und oft besitzen wir davon zu Hause mehr als nötig. Denn Fakt ist: Du brauchst nur drei Reinigungsmittel, um deinen Haushalt perfekt sauber zu halten. Wir verraten dir, welche das sind, hinter welchen Produktnamen sie sich verstecken und wie du die Reiniger sogar selbst herstellen kannst.

Mehr erfahren

So entsorgst du deine Putzmittel richtig!

So entsorgst du deine Putzmittel richtig!

Die meisten Reinigungsmittel sind auf chemischer Basis und nicht ökologisch abbaubar. Werden sie im Restmüll oder Abfluss entsorgt, kann das schwerwiegende Folgen für die Umwelt haben. Wir zeigen dir, wie du deine Putzmittel richtig entsorgst.

Mehr erfahren

Die besten Putz-Hacks mit Schmutzradierern

Die besten Putz-Hacks mit Schmutzradierern

Schmutzradierer kennt man vor allem zum Entfernen von Flecken auf Wänden und Tapeten. Doch das weiße Schwämmchen aus Melamin hat noch mehr Tricks auf Lager. Wir verraten dir vier absolut unverzichtbare Life Hacks.

Mehr erfahren

Putzen mit Cola – geht das wirklich?

Putzen mit Cola – geht das wirklich?

Im Netz wird Cola gerne als Reinigungsmittel für den Sanitärbereich angepriesen. Viele Verbraucher schwören darauf. Doch ist das berechtigt? Wir verraten, ob der Putzmythos rund um die braune Brause stimmt.

Mehr erfahren

Der Putzstein – Must-have in jedem Haushalt!

Der Putzstein – Must-have in jedem Haushalt!

Ob Fett in der Küche, Seifenreste und Kalk im Bad oder andere Verschmutzungen. Der so genannte Putzstein wird mit so ziemlich allem fertig. Dabei ist er schonend zur Umwelt – dank der rein natürlichen Inhaltsstoffe.

Mehr erfahren

Das kannst du alles mit Spül-Tabs reinigen!

Das kannst du alles mit Spül-Tabs reinigen!

Wie der Name schon sagt: Geschirrspültabs gehören in die Spülmaschine. Aber nicht nur. Sie lassen sich auch für viele andere Bereiche verwenden. Wir verraten dir, was du mit Tabs alles sauber bekommst.

Mehr erfahren



Immer auf dem Laufenden bleiben
mit dem ExtraSauber-Newsletter


Wenn du deine Einwilligung widerrufen möchtest, klicke einfach auf den Abmeldelink am Ende jeder von uns gesendeten E-Mail oder kontaktiere uns unter service@extrasauber.at. Wir schätzen und respektieren deine persönlichen Daten und deine Privatsphäre. Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier. Durch das Absenden dieses Formulars erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten gemäß diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.