
Silber reinigen im Alufolien-Bad
Silber verliert recht schnell an Glanz. Schwarz angelaufenes Silberbesteck kannst du aber ganz leicht wieder strahlen lassen. Mit Alufolie, etwas Salz und Wasser.
Das brauchst du:
- eine tiefe Schüssel aus Glas, Keramik oder Plastik (auf keinen Fall aus Metall!)
- Alufolie
- kochendes Wasser
- 2 EL Salz
So reinigst du dein Silberbesteck:
- Fülle die Schüssel mit kochendem Wasser und löse das Salz darin auf.
- Wickle dein Silberbesteck leicht in Alufolie ein oder lege die Schüssel vorher mit Alufolie aus. Wichtig: Das Silber muss gleichzeitig Kontakt mit der Alufolie und dem Salzwasser haben.
- Lasse das Besteck 10–20 Minuten einwirken.
- Nimm das Silberbesteck heraus und reibe es mit einem weichen Tuch ab.
- Wiederhole den Vorgang bei hartnäckigen Restflecken.
Hinweis: Es kann ein leichter Schwefelgeruch entstehen, der aber völlig unbedenklich ist.
Warum funktioniert dieser Trick?
Die schwarze Schicht auf angelaufenem Silber ist Silbersulfid, das entsteht, wenn Silber mit Schwefel aus der Luft reagiert. Durch den Kontakt mit Aluminium und Salz wird der Schwefel vom Silber auf das unedle Metall Aluminium übertragen – der chemische Prozess löst die Verfärbung. Das Salz dient als Leiter und ist für die Reaktion unerlässlich.
Diese Methode eignet sich nicht nur für Silberbesteck, sondern auch für Silberschmuck. Achte aber darauf, dass keine empfindlichen Edelsteine oder Perlen verarbeitet sind, da diese beschädigt werden könnten.
Vorteile dieser Methode:
- Schnell und einfach – in nur 20 Minuten strahlt dein Silber wieder
- Keine aggressiven Chemikalien
- Ideal für Silberpflege zu Hause
- Funktioniert auch bei stark angelaufenem Silber
Mit diesem Hausmittel bringst du dein Silberbesteck oder deinen Schmuck schnell, günstig und umweltfreundlich wieder zum Glänzen.
Zuletzt aktualisiert am 04.08.2025.
Häufige Fragen
Welche Reinigungen kann ich auf ExtraSauber buchen?