Einfach. Alles. Sauber.
Das musst du beim Auszug putzen – und nur das!

Das musst du beim Auszug putzen – und nur das!

Im Mietvertrag verpflichtest du dich in der Regel, die Wohnung im „besenreinen“ Zustand zu übergeben. Doch was bedeutet das genau? Hierüber wird sich regelmäßig gestritten. Dabei gibt es klare Regeln.

Das musst du beim Auszug putzen – und nur das!

Im Mietvertrag verpflichtest du dich in der Regel, die Wohnung im „besenreinen“ Zustand zu übergeben. Doch was bedeutet das genau? Hierüber wird sich regelmäßig gestritten. Dabei gibt es klare Regeln.

Was bedeutet „besenrein“?

Wenn du deine Wohnung besenrein übergeben musst, heißt das: glatte Böden abfegen, Teppichböden absaugen und grobe Verschmutzungen entfernen. Auch Spinnenweben gehören weg – und zwar in allen Räumen, auch im Keller, Dachboden oder anderen Nebenräumen. Mehr darf dein Vermieter nicht verlangen, es sei denn, es steht ausdrücklich anders im Mietvertrag.

Was gehört nicht dazu?

Beim besenreinen Zustand darf leichter Staub auf Oberflächen liegen bleiben. Viele wissen nicht: Fenster musst du beim Auszug grundsätzlich nicht reinigen – selbst wenn sie lange nicht geputzt wurden. Rückstände von Aufklebern musst du allerdings entfernen.

Wieso kommt es trotzdem zu Streitigkeiten?

Oft streiten Mieter und Vermieter darüber, ob es sich um leichte oder grobe Verschmutzungen handelt. Je nach Nutzung können Oberflächen stark verschmutzt, verfettet oder verkalkt sein – vor allem in Küche und Bad. Solche groben Verunreinigungen musst du vor dem Auszug beseitigen. Tust du das nicht, kann dein Vermieter Schadensersatz für die Reinigung verlangen.

Lieber auf Nummer sicher gehen!

Am einfachsten und stressfreiesten ist es, eine Umzugsreinigung über ExtraSauber zu buchen. So stellst du sicher, dass alles in einwandfreiem Zustand ist – auf Wunsch sogar mit Abnahmegarantie. Die Reinigungsfirma begleitet dich dann bei der Wohnungsübergabe und bessert sofort nach, falls dein Vermieter noch Beanstandungen hat. So vermeidest du Streit und sparst dir jede Menge Zeit und Nerven.

Zuletzt aktualisiert am 04.08.2025.

Häufige Fragen


Die Umzugsreinigung ist eine gründliche Endreinigung deiner Wohnung oder deines Hauses vor der Übergabe an den Vermieter oder Käufer. Sie sorgt dafür, dass alle Räume besenrein und sauber sind – ideal, um Streitigkeiten bei der Wohnungsübergabe zu vermeiden.

Bei ExtraSauber buchst du geprüfte und erfahrene Reinigungsfirmen mit transparenten Festpreisen. Auf Wunsch begleiten sie sogar die Abnahme, sodass bei Beanstandungen direkt nachgebessert werden kann. So gehst du auf Nummer sicher.

Eine Umzugsreinigung gibt es bei ExtraSauber bereits ab 2,50 € pro Quadratmeter. Der genaue Preis hängt davon ab, welche Leistungen enthalten sind, z. B. Küchenreinigung, Entkalken im Bad oder Fensterputzen. Alle Richtwerte findest du transparent auf unserer Preisseite.

Der Leistungsumfang wird individuell festgelegt, kann aber z. B. die Reinigung von Küche, Bad, Böden, Türen, Steckdosen und Lichtschaltern umfassen. Zusätzliche Leistungen wie Fensterreinigung oder Backofenreinigung kannst du direkt bei der Buchung auswählen.

Du gibst auf ExtraSauber deine Postleitzahl, den gewünschten Termin und den Leistungsumfang an. Anschließend erhältst du ein Festpreisangebot von uns und kannst direkt online buchen.


Das könnte dich auch interessieren:

Zahlt die Pflegekasse eine Putzfrau?

Zahlt die Pflegekasse eine Putzfrau?

Wer pflegebedürftig ist, braucht in der Regel auch Unterstützung im Haushalt. Die gute Nachricht: Die Pflegekasse beteiligt sich bereits ab Pflegegrad 1 an den Kosten für eine Haushaltshilfe oder Reinigungskraft.

Mehr erfahren

Zahlt die Krankenkasse eine Putzfrau?

Zahlt die Krankenkasse eine Putzfrau?

Bei einer schweren Erkrankung oder nach einem langen Krankenhausaufenthalt, beteiligt sich die Krankenkasse unter Umständen an den Kosten für eine Reinigungskraft. Aber nicht immer.

Mehr erfahren

So viel kostet eine Stunde „legales“ Putzen in Österreich

So viel kostet eine Stunde „legales“ Putzen in Österreich

Je nach Region kostet in Österreich eine Reinigungskraft, die schwarz arbeitet, zwischen 10 und 15 Euro pro Stunde. Das ist deshalb auch der Preis, mit dem viele Nutzer:innen rechnen, wenn sie eine Reinigung online buchen. Wie viel eine Stunde „legales“ Putzen wirklich kostet, zeigen wir Ihnen in diesem Rechenbeispiel.

Mehr erfahren

So viel kostet eine Stunde „legales“ Putzen in Deutschland

So viel kostet eine Stunde „legales“ Putzen in Deutschland

Je nach Region kostet in Deutschland eine Reinigungskraft, die schwarz arbeitet, zwischen 8 und 15 Euro pro Stunde. Das ist deshalb auch der Preis, mit dem viele Nutzer:innen rechnen, wenn sie eine Reinigung online buchen. Wie viel eine Stunde „legales“ Putzen wirklich kostet, zeigen wir Ihnen in diesem Rechenbeispiel.

Mehr erfahren

Warum Schwarzputzen nicht billiger ist

Warum Schwarzputzen nicht billiger ist

Fast 90 Prozent der Haushalte melden ihre Reinigungskraft nicht an. Das ist das Ergebnis einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft. Wer auffliegt, muss mit hohen Kosten rechnen.

Mehr erfahren

Ab wann muss ich meine Putzfrau anmelden?

Ab wann muss ich meine Putzfrau anmelden?

Wenn du auf ExtraSauber eine Reinigungskraft buchst, musst du diese nicht anmelden. Jede Reinigungskraft und Reinigungsfirma auf ExtraSauber ist gewerblich gemeldet. Doch wie sieht es aus, wenn du auf eigene Faust eine Reinigungskraft beschäftigst?

Mehr erfahren



Immer auf dem Laufenden bleiben
mit dem ExtraSauber-Newsletter


Wenn du deine Einwilligung widerrufen möchtest, klicke einfach auf den Abmeldelink am Ende jeder von uns gesendeten E-Mail oder kontaktiere uns unter service@extrasauber.at. Wir schätzen und respektieren deine persönlichen Daten und deine Privatsphäre. Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier. Durch das Absenden dieses Formulars erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten gemäß diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.