
Warum Schwarzputzen nicht billiger ist
Fast 90 Prozent der Haushalte melden ihre Reinigungskraft nicht an. Das ist das Ergebnis einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft. Wer auffliegt, muss mit hohen Kosten rechnen.
Hohe Geldstrafen und Nachzahlungen vermeiden
In Deutschland kostet eine Reinigungskraft schwarz zwischen 8 und 15 Euro pro Stunde. Das vermeintliche „Schnäppchen“ kann dich jedoch teuer zu stehen kommen: Wenn du deine Reinigungskraft nicht anmeldest, begehst du eine Ordnungswidrigkeit. Diese kann mit einer Geldbuße von bis zu 5.000 Euro bestraft werden. Zusätzlich musst du mit Nachzahlungen für Steuern und Sozialversicherung rechnen.
Tipp: Spare dir den Stress und buche deine Reinigungskraft direkt legal und sicher über ExtraSauber.
So leicht kann Schwarzarbeit auffliegen
Die meisten Unfälle passieren im Haushalt – Reinigungskräfte sind hier keine Ausnahme. Spätestens, wenn deine Putzkraft von der Leiter fällt und schwer verletzt ins Krankenhaus muss, fliegt die Schwarzarbeit auf.
Der behandelnde Arzt ist verpflichtet, den Unfall der Unfallversicherung zu melden. Wurde die Reinigungskraft nicht offiziell angemeldet, musst du als Auftraggeber:in die nicht geleisteten Beiträge zur Unfallversicherung nachzahlen. Außerdem wird die Reinigungskraft rückwirkend als Angestellte gewertet – und du wirst offiziell zum Arbeitgeber, mit allen rechtlichen und finanziellen Folgen.
ExtraSauber: einfach, sicher und legal
Die einfachste und sicherste Lösung ist die Buchung einer Reinigungskraft über ExtraSauber. So vereinbarst du bequem und ohne Risiko einen Reinigungstermin – und bist auf der sicheren Seite.
Als Kund:in bist du zusätzlich durch den 24-Stunden-Käuferschutz abgesichert, falls du einmal mit einer Reinigung nicht zufrieden bist. Außerdem profitierst du von diesen Vorteilen:
Reinigungskräfte – gemeldet und überprüft
Alle Reinigungsfirmen und selbstständigen Reinigungskräfte auf ExtraSauber reichen bei der Registrierung ihren Gewerbeschein ein. Zusätzlich prüfen wir Zulassung, Identität und das Vorliegen einer Haftpflichtversicherung. So bist du abgesichert, falls bei der Reinigung etwas zu Bruch gehen sollte.
Legal spart Geld
Mit einer offiziell gemeldeten Reinigungskraft kannst du in Deutschland bares Geld sparen:
20 Prozent des Reinigungspreises kannst du als haushaltsnahe Dienstleistung in deiner Steuererklärung geltend machen – bis zu 4.000 Euro pro Jahr.
Dein voraussichtlicher Steuervorteil wird dir sogar vor jeder Buchung auf ExtraSauber angezeigt.
Fazit: Anstatt das Risiko einer hohen Geldstrafe und Nachzahlungen einzugehen, buche lieber gleich eine geprüfte und versicherte Reinigungskraft über ExtraSauber – sicher, legal und steuerlich absetzbar.
Zuletzt aktualisiert am 04.08.2025.
Häufige Fragen
Warum über ExtraSauber buchen?
Muss ich bei ExtraSauber eine Reinigungskraft anmelden?
Sind die Reinigungskräfte versichert und geprüft?
Was ist in der HOME Reinigung enthalten?
Was kostet eine Reinigung bei ExtraSauber?
Kann ich die Kosten steuerlich absetzen?
Was passiert, wenn ich nicht zufrieden bin?
Das könnte dich auch interessieren:

So viel kostet eine Stunde „legales“ Putzen in Österreich
Je nach Region kostet in Österreich eine Reinigungskraft, die schwarz arbeitet, zwischen 10 und 15 Euro pro Stunde. Das ist deshalb auch der Preis, mit dem viele Nutzer:innen rechnen, wenn sie eine Reinigung online buchen. Wie viel eine Stunde „legales“ Putzen wirklich kostet, zeigen wir Ihnen in diesem Rechenbeispiel.

So viel kostet eine Stunde „legales“ Putzen in Deutschland
Je nach Region kostet in Deutschland eine Reinigungskraft, die schwarz arbeitet, zwischen 8 und 15 Euro pro Stunde. Das ist deshalb auch der Preis, mit dem viele Nutzer:innen rechnen, wenn sie eine Reinigung online buchen. Wie viel eine Stunde „legales“ Putzen wirklich kostet, zeigen wir Ihnen in diesem Rechenbeispiel.