Fast 90 Prozent der Haushalte melden ihre Reinigungskraft nicht an. Das ist das Ergebnis einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft. Wer auffliegt, muss mit hohen Kosten rechnen.
In Deutschland kostet eine Reinigungskraft schwarz zwischen 8 und 15 Euro pro Stunde. Das vermeintliche „Schnäppchen“ kann jedoch teuer werden: Wer seine Reinigungskraft nicht anmeldet, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Sie wird mit einer Geldbuße von bis zu 5.000 Euro bestraft. Hinzu kommen Nachzahlungen für Steuern und Sozialversicherung.
Die meisten Unfälle passieren im Haushalt – Reinigungskräfte sind hier keine Ausnahme. Spätestens wenn die Putzfrau von der Leiter fällt und schwer verletzt ins Krankenhaus muss, fliegt die Schwarzarbeit auf. Denn der behandelnde Arzt ist dazu verpflichtet, den Unfall der Unfallversicherung zu melden. Da die Putzfrau jedoch nirgends angemeldet wurde, muss der betroffene Haushalt die nicht geleisteten Beiträge für die Unfallversicherung nachzahlen. Die Putzfrau wird quasi rückwirkend zur Beschäftigten und der Haushalt zum Arbeitgeber.
Die einfachste und sicherste Lösung bleibt deshalb die Buchung einer Reinigungskraft über ExtraSauber. So können Sie bequem und ruhigen Gewissens einen Reinigungstermin vereinbaren. Als Kund:in sind Sie außerdem zusätzlich durch unseren 24-Stunden-Käuferschutz abgesichert, wenn Sie mit einer Reinigung mal nicht zufrieden sein sollten. Und Sie haben noch weitere Vorteile:
Alle Reinigungsfirmen und selbstständige Reinigungskräfte reichen mit ihrer Registrierung auch ihren Gewerbeschein ein. Außerdem prüfen wir Zulassung, Identität und das Vorliegen einer Haftpflichtversicherung. So sind Sie auch für den Fall abgesichert, dass beim Reinigen mal etwas kaputt geht.
Mit einer offiziell gemeldeten Reinigungskraft sparen Nutzer in Deutschland bares Geld: 20 Prozent des Reinigungspreises können Sie als haushaltsnahe Dienstleistung in ihrer Steuererklärung absetzen. Möglich sind insgesamt bis zu 4.000 Euro pro Jahr. Ihr voraussichtlicher Steuervorteil pro Reinigung wird Ihnen vor jeder Buchung angezeigt.
Wer pflegebedürftig ist, braucht in der Regel auch Unterstützung im Haushalt. Die gute Nachricht: Die Pflegekasse beteiligt sich bereits ab Pflegegrad 1 an den Kosten für eine Haushaltshilfe oder Reinigungskraft.
Bei einer schweren Erkrankung oder nach einem langen Krankenhausaufenthalt, beteiligt sich die Krankenkasse unter Umständen an den Kosten für eine Reinigungskraft. Aber nicht immer.
Je nach Region kostet in Österreich eine Reinigungskraft, die schwarz arbeitet, zwischen 10 und 15 Euro pro Stunde. Das ist deshalb auch der Preis, mit dem viele Nutzer:innen rechnen, wenn sie eine Reinigung online buchen. Wie viel eine Stunde „legales“ Putzen wirklich kostet, zeigen wir Ihnen in diesem Rechenbeispiel.
Je nach Region kostet in Deutschland eine Reinigungskraft, die schwarz arbeitet, zwischen 8 und 15 Euro pro Stunde. Das ist deshalb auch der Preis, mit dem viele Nutzer:innen rechnen, wenn sie eine Reinigung online buchen. Wie viel eine Stunde „legales“ Putzen wirklich kostet, zeigen wir Ihnen in diesem Rechenbeispiel.
Im Mietvertrag verpflichten Sie sich in der Regel, die Wohnung im „besenreinen“ Zustand zu übergeben. Doch was bedeutet das genau? Hierüber wird sich regelmäßig gestritten. Dabei gibt es klare Regeln.
Ausschließlich offiziell registrierte Firmen, welche wir hinsichtlich Zulassung, Identität und Haftpflichtversicherung überprüft haben, sind bei uns registriert. In Sachen Zuverlässigkeit und Qualität haben sich unsere Partner bewährt.
Sie müssen keine Reinigungsmittel oder Reinigungsgeräte stellen. Ihre Putzkraft hat alles dabei (ausgenommen Staubsauger bei der Standardreinigung).
Über ExtraSauber erhalten Sie immer einen transparenten Pauschalpreis oder ein planbares Stundenangebot. Alle Kosten sind von vorne herein klar. Überraschungen sind damit ausgeschlossen. Die Zahlung erfolgt außerdem erst nach der Reinigung.
Sollte tatsächlich einmal die Reinigung nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen, sind Sie über unser Käuferschutzprogramm abgesichert.
Ihre Putzkraft arbeitet legal und mit Rechnung. So können Sie die Rechnung in Ihrer Steuererklärung verwenden.
Legen Sie Wert auf Klimaschutz? Für jede über ExtraSauber gebuchte Reinigung leisten wir einen finanziellen Klimabeitrag über unseren Partner ClimatePartner.
Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt. Fragen zu einer Reinigung oder deren Verfügbarkeit? Auf unseren Online-FAQ-Seiten finden Sie umfassende Antworten.
Häufige Fragen (FAQ)Sie haben noch Fragen? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Gerne stehen wir für ein kostenloses Beratungsgespräch zur Verfügung.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf