Einfach. Alles. Sauber.
Warum Schwarzputzen nicht billiger ist

Warum Schwarzputzen nicht billiger ist

Fast 90 Prozent der Haushalte melden ihre Reinigungskraft nicht an. Das ist das Ergebnis einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft. Wer auffliegt, muss mit hohen Kosten rechnen.

Warum Schwarzputzen nicht billiger ist

Fast 90 Prozent der Haushalte melden ihre Reinigungskraft nicht an. Das ist das Ergebnis einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft. Wer auffliegt, muss mit hohen Kosten rechnen.

Hohe Geldstrafen und Nachzahlungen vermeiden

In Deutschland kostet eine Reinigungskraft schwarz zwischen 8 und 15 Euro pro Stunde. Das vermeintliche „Schnäppchen“ kann dich jedoch teuer zu stehen kommen: Wenn du deine Reinigungskraft nicht anmeldest, begehst du eine Ordnungswidrigkeit. Diese kann mit einer Geldbuße von bis zu 5.000 Euro bestraft werden. Zusätzlich musst du mit Nachzahlungen für Steuern und Sozialversicherung rechnen.

Tipp: Spare dir den Stress und buche deine Reinigungskraft direkt legal und sicher über ExtraSauber.


So leicht kann Schwarzarbeit auffliegen

Die meisten Unfälle passieren im Haushalt – Reinigungskräfte sind hier keine Ausnahme. Spätestens, wenn deine Putzkraft von der Leiter fällt und schwer verletzt ins Krankenhaus muss, fliegt die Schwarzarbeit auf.

Der behandelnde Arzt ist verpflichtet, den Unfall der Unfallversicherung zu melden. Wurde die Reinigungskraft nicht offiziell angemeldet, musst du als Auftraggeber:in die nicht geleisteten Beiträge zur Unfallversicherung nachzahlen. Außerdem wird die Reinigungskraft rückwirkend als Angestellte gewertet – und du wirst offiziell zum Arbeitgeber, mit allen rechtlichen und finanziellen Folgen.


ExtraSauber: einfach, sicher und legal

Die einfachste und sicherste Lösung ist die Buchung einer Reinigungskraft über ExtraSauber. So vereinbarst du bequem und ohne Risiko einen Reinigungstermin – und bist auf der sicheren Seite.

Als Kund:in bist du zusätzlich durch den 24-Stunden-Käuferschutz abgesichert, falls du einmal mit einer Reinigung nicht zufrieden bist. Außerdem profitierst du von diesen Vorteilen:

Reinigungskräfte – gemeldet und überprüft

Alle Reinigungsfirmen und selbstständigen Reinigungskräfte auf ExtraSauber reichen bei der Registrierung ihren Gewerbeschein ein. Zusätzlich prüfen wir Zulassung, Identität und das Vorliegen einer Haftpflichtversicherung. So bist du abgesichert, falls bei der Reinigung etwas zu Bruch gehen sollte.

Legal spart Geld

Mit einer offiziell gemeldeten Reinigungskraft kannst du in Deutschland bares Geld sparen:
20 Prozent des Reinigungspreises kannst du als haushaltsnahe Dienstleistung in deiner Steuererklärung geltend machen – bis zu 4.000 Euro pro Jahr.

Dein voraussichtlicher Steuervorteil wird dir sogar vor jeder Buchung auf ExtraSauber angezeigt.


Fazit: Anstatt das Risiko einer hohen Geldstrafe und Nachzahlungen einzugehen, buche lieber gleich eine geprüfte und versicherte Reinigungskraft über ExtraSauber – sicher, legal und steuerlich absetzbar.

Zuletzt aktualisiert am 04.08.2025.

Häufige Fragen


Weil du kein Arbeitgeberrisiko trägst, niemanden anmelden musst und legal abgesichert bist. Auf ExtraSauber buchst du geprüfte, angemeldete Reinigungspartner mit transparenter Abrechnung – sicher, komfortabel und ohne Papierkram.

Nein. Alle Reinigungskräfte und Reinigungsfirmen auf ExtraSauber sind gewerblich gemeldet. Du buchst online, erhältst eine ordentliche Rechnung und hast volle Rechtssicherheit.

Ja. Partner werden verifiziert (u. a. Identität, Gewerbenachweis) und arbeiten mit Haftpflichtversicherung. So bist du geschützt, falls beim Putzen etwas zu Bruch geht.

Gib auf der Startseite deine Postleitzahl und deinen Wunschtermin ein, wähle eine Reinigungskraft und buche zum Festpreis – inklusive Profilbild, Sternebewertungen, Kundenreviews und Zuverlässigkeitsscore.

Die HOME Reinigung ist unsere Standard-Wohnungsreinigung nach klarem Reinigungsstandard (u. a. Bad, Küche, Staubwischen, Saugen, Bodenwischen).

Unsere Preise sind fair und transparent. Beispiele und Richtwerte findest du auf der Preisseite – vor der Buchung ist der Preis klar ersichtlich.

In vielen Regionen ja. Prüfe einfach Verfügbarkeiten über die Startseite – Termine werden dir in Echtzeit angezeigt.

Ja. Haushaltsnahe Dienstleistungen sind in Deutschland in der Regel zu 20 % (max. 4.000 € pro Jahr) von der Steuerschuld abziehbar. Du erhältst eine Rechnung über ExtraSauber. Bitte kläre Details mit deiner Steuerberatung.

Du bist über unseren 24-Stunden-Käuferschutz abgesichert: Aktiviere ihn innerhalb von 24 Stunden nach Reinigungsstart und erhalte einen Rabatt oder Nachbesserung.


Das könnte dich auch interessieren:

Zahlt die Pflegekasse eine Putzfrau?

Zahlt die Pflegekasse eine Putzfrau?

Wer pflegebedürftig ist, braucht in der Regel auch Unterstützung im Haushalt. Die gute Nachricht: Die Pflegekasse beteiligt sich bereits ab Pflegegrad 1 an den Kosten für eine Haushaltshilfe oder Reinigungskraft.

Mehr erfahren

Zahlt die Krankenkasse eine Putzfrau?

Zahlt die Krankenkasse eine Putzfrau?

Bei einer schweren Erkrankung oder nach einem langen Krankenhausaufenthalt, beteiligt sich die Krankenkasse unter Umständen an den Kosten für eine Reinigungskraft. Aber nicht immer.

Mehr erfahren

So viel kostet eine Stunde „legales“ Putzen in Österreich

So viel kostet eine Stunde „legales“ Putzen in Österreich

Je nach Region kostet in Österreich eine Reinigungskraft, die schwarz arbeitet, zwischen 10 und 15 Euro pro Stunde. Das ist deshalb auch der Preis, mit dem viele Nutzer:innen rechnen, wenn sie eine Reinigung online buchen. Wie viel eine Stunde „legales“ Putzen wirklich kostet, zeigen wir Ihnen in diesem Rechenbeispiel.

Mehr erfahren

So viel kostet eine Stunde „legales“ Putzen in Deutschland

So viel kostet eine Stunde „legales“ Putzen in Deutschland

Je nach Region kostet in Deutschland eine Reinigungskraft, die schwarz arbeitet, zwischen 8 und 15 Euro pro Stunde. Das ist deshalb auch der Preis, mit dem viele Nutzer:innen rechnen, wenn sie eine Reinigung online buchen. Wie viel eine Stunde „legales“ Putzen wirklich kostet, zeigen wir Ihnen in diesem Rechenbeispiel.

Mehr erfahren

Das musst du beim Auszug putzen – und nur das!

Das musst du beim Auszug putzen – und nur das!

Im Mietvertrag verpflichtest du dich in der Regel, die Wohnung im „besenreinen“ Zustand zu übergeben. Doch was bedeutet das genau? Hierüber wird sich regelmäßig gestritten. Dabei gibt es klare Regeln.

Mehr erfahren

Ab wann muss ich meine Putzfrau anmelden?

Ab wann muss ich meine Putzfrau anmelden?

Wenn du auf ExtraSauber eine Reinigungskraft buchst, musst du diese nicht anmelden. Jede Reinigungskraft und Reinigungsfirma auf ExtraSauber ist gewerblich gemeldet. Doch wie sieht es aus, wenn du auf eigene Faust eine Reinigungskraft beschäftigst?

Mehr erfahren



Immer auf dem Laufenden bleiben
mit dem ExtraSauber-Newsletter


Wenn du deine Einwilligung widerrufen möchtest, klicke einfach auf den Abmeldelink am Ende jeder von uns gesendeten E-Mail oder kontaktiere uns unter service@extrasauber.at. Wir schätzen und respektieren deine persönlichen Daten und deine Privatsphäre. Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier. Durch das Absenden dieses Formulars erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten gemäß diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.