Einfach. Alles. Sauber.
Zahlt die Pflegekasse eine Putzfrau?

Zahlt die Pflegekasse eine Putzfrau?

Wer pflegebedürftig ist, braucht in der Regel auch Unterstützung im Haushalt. Die gute Nachricht: Die Pflegekasse beteiligt sich bereits ab Pflegegrad 1 an den Kosten für eine Haushaltshilfe oder Reinigungskraft.

Zahlt die Pflegekasse eine Putzfrau?

Wer pflegebedürftig ist, braucht in der Regel auch Unterstützung im Haushalt. Die gute Nachricht: Die Pflegekasse beteiligt sich bereits ab Pflegegrad 1 an den Kosten für eine Haushaltshilfe oder Reinigungskraft.

Seniorinnen und Senioren wollen im Alter oft in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben – auch dann, wenn sie körperlich oder geistig eingeschränkt sind. In dieser Situation kann dir eine Reinigungskraft echte Entlastung bringen – und auch deinen Angehörigen helfen.

Wie kannst du eine Haushaltshilfe für Pflegebedürftige finanzieren?

Die Hilfe im Haushalt kannst du über den Entlastungsbetrag abrechnen, der dir mit einem Pflegegrad zwischen 1 und 5 zusteht (früher Pflegestufe). Er beträgt bis zu 125 Euro monatlich.

Außerdem hast du ab Pflegegrad 2 Anspruch auf Pflegesachleistungen, Gelder aus der Verhinderungspflege und Pflegegeld. Eine Reinigungskraft kannst du aus allen vier „Töpfen“ finanzieren. In vielen Fällen lassen sich so die Kosten vollständig decken. Deinen Eigenanteil kannst du zusätzlich als haushaltsnahe Dienstleistung von der Steuer absetzen.

Wer zahlt – Pflegekasse oder Krankenkasse?

Ob die Pflegekasse oder die Krankenkasse die Kosten übernimmt, hängt von der Dauer deiner Pflegebedürftigkeit ab:

  • Dauerhaft pflegebedürftig: Die Pflegekasse unterstützt dich finanziell.
  • Kurzfristiger Bedarf (z. B. nach einem längeren Krankenhausaufenthalt): Dann übernimmt in der Regel die Krankenkasse die Kosten.

Zuletzt aktualisiert am 04.08.2025.

Häufige Fragen


ExtraSauber ist das führende Online-Portal für Reinigungsdienstleistungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier kannst du einfach und sicher professionelle Reinigungskräfte buchen – für Privathaushalte (HOME Reinigung), Büros, Ferienwohnungen und Spezialreinigungen.

ExtraSauber wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem ntv-Award Deutschlands Beste Online-Portale 2025 und zweimal in Folge Testsieger der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien. Du buchst bei uns transparent, sicher und zuverlässig – zu fairen Preisen für dich und die Reinigungskräfte.

Du findest auf ExtraSauber viele Reinigungsarten, darunter unsere HOME Reinigung (unsere standardmäßige Wohnungsreinigung), die besonders gründliche Intensivreinigung, Umzugsreinigung, Fensterreinigung sowie über 50 weitere Reinigungsarten in unserer Übersicht aller Reinigungsservices.

Ein sauberes Zuhause muss nicht teuer sein – überzeuge dich von unseren fairen Preisen. Buche jetzt deine Reinigung bequem online.


Das könnte dich auch interessieren:

Zahlt die Krankenkasse eine Putzfrau?

Zahlt die Krankenkasse eine Putzfrau?

Bei einer schweren Erkrankung oder nach einem langen Krankenhausaufenthalt, beteiligt sich die Krankenkasse unter Umständen an den Kosten für eine Reinigungskraft. Aber nicht immer.

Mehr erfahren

So viel kostet eine Stunde „legales“ Putzen in Österreich

So viel kostet eine Stunde „legales“ Putzen in Österreich

Je nach Region kostet in Österreich eine Reinigungskraft, die schwarz arbeitet, zwischen 10 und 15 Euro pro Stunde. Das ist deshalb auch der Preis, mit dem viele Nutzer:innen rechnen, wenn sie eine Reinigung online buchen. Wie viel eine Stunde „legales“ Putzen wirklich kostet, zeigen wir Ihnen in diesem Rechenbeispiel.

Mehr erfahren

So viel kostet eine Stunde „legales“ Putzen in Deutschland

So viel kostet eine Stunde „legales“ Putzen in Deutschland

Je nach Region kostet in Deutschland eine Reinigungskraft, die schwarz arbeitet, zwischen 8 und 15 Euro pro Stunde. Das ist deshalb auch der Preis, mit dem viele Nutzer:innen rechnen, wenn sie eine Reinigung online buchen. Wie viel eine Stunde „legales“ Putzen wirklich kostet, zeigen wir Ihnen in diesem Rechenbeispiel.

Mehr erfahren

Warum Schwarzputzen nicht billiger ist

Warum Schwarzputzen nicht billiger ist

Fast 90 Prozent der Haushalte melden ihre Reinigungskraft nicht an. Das ist das Ergebnis einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft. Wer auffliegt, muss mit hohen Kosten rechnen.

Mehr erfahren

Das musst du beim Auszug putzen – und nur das!

Das musst du beim Auszug putzen – und nur das!

Im Mietvertrag verpflichtest du dich in der Regel, die Wohnung im „besenreinen“ Zustand zu übergeben. Doch was bedeutet das genau? Hierüber wird sich regelmäßig gestritten. Dabei gibt es klare Regeln.

Mehr erfahren

Ab wann muss ich meine Putzfrau anmelden?

Ab wann muss ich meine Putzfrau anmelden?

Wenn du auf ExtraSauber eine Reinigungskraft buchst, musst du diese nicht anmelden. Jede Reinigungskraft und Reinigungsfirma auf ExtraSauber ist gewerblich gemeldet. Doch wie sieht es aus, wenn du auf eigene Faust eine Reinigungskraft beschäftigst?

Mehr erfahren



Immer auf dem Laufenden bleiben
mit dem ExtraSauber-Newsletter


Wenn du deine Einwilligung widerrufen möchtest, klicke einfach auf den Abmeldelink am Ende jeder von uns gesendeten E-Mail oder kontaktiere uns unter service@extrasauber.at. Wir schätzen und respektieren deine persönlichen Daten und deine Privatsphäre. Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier. Durch das Absenden dieses Formulars erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten gemäß diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.