
ExtraSauber Magazin
Alles Wissenswerte zum Thema Sauberkeit
Im ExtraSauber Magazin erwarten dich regelmäßig spannende Interviews, Hintergrundberichte und Tipps rund um die Themen Sauberkeit und Hygiene: vom Alltag einer Tatortreinigerin, über den Beziehungskiller „Hausarbeit“ bis hin zu wertvollen Putztricks.

Warum Reinigung bei ExtraSauber nicht teurer ist
Wer hört, dass bei ExtraSauber faire Löhne gezahlt werden, denkt schnell: „Dann ist das bestimmt teuer.“ Doch das Gegenteil ist der Fall. Denn: Faire Bezahlung bedeutet nicht automatisch hohe Preise. Bei ExtraSauber profitieren Reinigungskräfte UND Kunden gleichzeitig. Das Ergebnis: Top-Reinigung zum günstigen Preis.

Wie kündigt man der Putzfrau?
Wenn du auf ExtraSauber buchst, musst du deiner Reinigungskraft nicht kündigen. Mit einem Klick kannst du Reinigungen 72 Stunden vorher kostenlos stornieren oder die regelmäßige Reinigung deines Zuhauses stoppen. Doch wie sieht es aus, wenn du auf eigene Faust eine Putzkraft beschäftigst?

Wie du deine Dachfenster blitzblank bekommst!
Du möchtest deine Dachfenster sauber bekommen, aber hast keine Lust auf ewiges Putzen? Kein Problem! Mit unseren einfachen Tipps und Tricks bekommst du deine Dachfenster im Handumdrehen blitzblank! Vergiss teure Putzmittel und stundenlanges Reiben – hier erfährst du, wie es richtig geht.

Das darf nicht in den Abfluss!
Tagtäglich setzen Kanalreiniger in Deutschland ihr Leben aufs Spiel, um das Abwassersystem sauber zu halten. Ihr größtes Ärgernis: Gegenstände, die in der Kanalisation nichts zu suchen haben und regelmäßig für Verstopfungen, kaputte Abwasserpumpen und Sondereinsätze sorgen. Als Verbraucher können wir das verhindern – mit ein paar einfachen Regeln.

Schnell & effizient: Frühjahrsputz in nur einem Tag
Der Frühjahrsputz steht an, aber du hast keine Lust, dafür ein ganzes Wochenende zu opfern? Kein Problem! Mit der richtigen Strategie kannst du dein Zuhause in nur einem Tag auf Hochglanz bringen. Folge diesem 5-Schritte-Plan und genieße am Abend ein rundum sauberes Zuhause.

Frühjahrsputz: 5 Putzmythen, an die du garantiert noch glaubst
Der Frühjahrsputz 2025 steht vor der Tür. Doch halt! Bevor du den Schrubber schwingst, sollten wir mit ein paar hartnäckigen Putzmythen aufräumen, die schlichtweg falsch sind. Denn nicht alles, was sich über Jahre bewährt hat, ist wirklich effektiv.

Welches Putzmittel für Fenster?
Braucht es zum Fensterputzen einen speziellen Glasreiniger aus der Drogerie? Im Gegenteil: Mit Glasreiniger und Küchenrolle bewaffnet, bekommt man gerade schmutzige Fenster nur schwer sauber. Außerdem schaden die Inhaltsstoffe der Umwelt. Übliche Haushaltsmittel eignen sich besser.

Warum du nur diese drei Putzmittel brauchst
Putzmittel sind teuer. Und oft besitzen wir davon zu Hause mehr als nötig. Denn Fakt ist: Du brauchst nur drei Reinigungsmittel, um deinen Haushalt perfekt sauber zu halten. Wir verraten dir, welche das sind, hinter welchen Produktnamen sie sich verstecken und wie du die Reiniger sogar selbst herstellen kannst.

Putzen nach der Party – so geht's am schnellsten!
Mit Freunden zuhause feiern macht Riesenspaß – das Aufräumen und Putzen danach eher weniger: Geschirrberge in der Küche, klebriger Fußboden und vielleicht noch Konfetti. Wer jedoch schon während der Party einige Kleinigkeiten beachtet, hat am Ende weniger zu tun. Wir verraten dir, wie deine After-Party-Wohnung schnell wieder glänzt.

Die Tatortreinigerin
Christine Waicz ist Gründerin der Reinigungsfirma „CleanGlobal Objektreinigung“ in Wien. Als Partnerfirma des Online-Reinigungsportals ExtraSauber bietet sie in Österreich künftig auch Tatortreinigungen an. Diese sind nicht nur nach Gewaltverbrechen oder Suiziden nötig, sondern auch nach Leichenfunden aufgrund natürlicher Todesursachen. Wie Christine Waicz als Frau ihren Mann in diesem anspruchsvollen Job stehen wird, erzählt sie im Interview.

Beziehungskiller Hausarbeit: Jeder Sechste trennt sich vom Partner
Das Geschirr wird schmutzig in der Spüle stehen gelassen, der Mülleimer quillt über und der Schlafzimmerboden ist übersät mit stinkenden Socken. Ein Part hat in der Beziehung fast immer das Gefühl, mehr im Haushalt zu leisten als der andere. Bei vier aus fünf Paaren hängt deshalb der Haussegen schief.

Weniger ist mehr: 5 geniale Tipps für minimalistisches Wohnen
Minimalismus ist eine Lebensphilosophie, die immer mehr Menschen begeistert. Denn weniger ist oft mehr und macht uns glücklicher. Diese 5 genialen Tipps zeigen, wie auch Du den Minimalismus-Trend in deinen eigenen vier Wänden umsetzen kannst – und dadurch mehr Freiheit und Zufriedenheit in dein Leben bringst.

Staubfrei leben: So geht Staubwischen richtig!
Es ist zum verrückt werden! Kaum hat man Staub gewischt, ist er auch schon wieder da. Abstauben scheint ein unendliches Unterfangen zu sein. Doch das muss nicht sein. Wir zeigen dir in unseren 6 Tipps Techniken und Vorbeugemaßnahmen wie du Staub in deiner Wohnung auf ein Minimum reduzieren kannst.

Staub-Allergie: Wie Du mit richtigem Staubwischen Deine Beschwerden linderst
Menschen mit einer Hausstauballergie müssen häufig niesen, sie fühlen sich schlapp und müde. Die Augen können tränen und jucken, die Augenlider anschwellen. Bist du auch betroffen? Wir zeigen dir wie dir richtiges Staubwischen hilft, deine Symptome zu lindern.

Sollte ich meiner Putzfrau etwas schenken?
Reinigungskräfte sind die unsichtbaren Heldinnen und Helden des Alltags. Sie putzen unseren Dreck weg, schrubben unsere Toiletten und bücken sich in die hintersten Ecken. Klar werden sie dafür bezahlt. Wieso sich aber nicht einfach mal für ihre Arbeit bedanken? Hier kommen unsere Top-Tipps für kleine Aufmerksamkeiten, über die sich deine fleißige Reinigungskraft garantiert freuen wird.

Sofas spielend reinigen – so geht's!
Schnell landen mal Rotwein oder andere Flüssigkeiten auf der Couch. Auf anderen Sofas sammeln sich Schmutzflecken durch spielende Kinder und Haustiere. Polster müssen so einiges aushalten. Wir verraten dir, welche Hausmittel und Methoden gegen die meisten Verunreinigungen helfen.

Putz dich schlank – So nimmst du mit Hausarbeit ab!
Neben einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, ist auch Bewegung das A und O bei der Gewichtsreduktion. Falls du aber ein echter Sportmuffel bist, könntest du es mal mit Hausarbeit probieren. Diese kann sogar eine Joggingrunde oder ein Workout im Fitnessstudio ersetzen.

Sauber, sicher, schnell - Die besten Tipps zum Fahrrad reinigen
Fahrradfahren ist eine gesunde und umweltfreundliche Art, sich fortzubewegen. Damit man lange Freude an seinem Fahrrad hat, ist eine korrekte Pflege und Reinigung unerlässlich. In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Fahrrad schnell, sicher und sauber halten kannst. Mit detaillierten Reinigungsanleitungen für jeden Teil deines Rads.

Bei Hempels unterm Sofa – Redewendungen rund ums Putzen
Einerseits müssen wir aus hygienischen Gründen Putzen, andererseits ist die Hausarbeit vielen ein Graus. Das zwiespältige Verhältnis zum Großreinemachen hat sich auch in der Entwicklung der deutschen Sprache manifestiert. So drehen sich etliche negativ konnotierte Sprichwörter und Redewendungen ums Putzen. Wir haben uns auf die Suche gemacht.

Ferienwohnung reinigen ohne Schlüsselchaos: Wie ExtraSauber und Nuki gemeinsam den Reinigungsprozess digitalisieren
In der Welt der Ferienvermietung zählt Effizienz – besonders bei der Reinigung zwischen Gästewechseln. Die Kombination aus dem Reinigungsservice von ExtraSauber.de und dem smarten Türschloss von Nuki bietet eine innovative Lösung für Vermieter, die ihre Abläufe optimieren möchten.

ExtraSauber Studie 2024: Putzen - zwischen Lust und Frust
Welches sind die unbeliebtesten Aufgaben im Haushalt? Als wie belastend empfinden Menschen es, zu putzen? Und ist Hausarbeit ein Beziehungskiller? Die ExtraSauber Studie 2024/25 hat Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund ums Thema Reinigen.

Süßes oder Saures? Putzen nach der Halloween-Party!
Die Zeit der Monster, Hexen und Geister ist wieder angebrochen. Feierst du Halloween zuhause mit einer Kostümparty? Dann bereite dich gedanklich schon mal aufs Putzen und Aufräumen vor. Wir verraten dir, wie deine After-Party-Wohnung schnell wieder glänzt.

10 Jahre ExtraSauber – Fairness als Erfolgsgeheimnis
Weg von Schwarzarbeit und Dumping-Löhnen, hin zu fairer Bezahlung und maximaler Wertschätzung für Reinigungskräfte. Mit dieser Mission mischten Dr. Sebastian Schneider und Christian Pauls 2014 die Reinigungsbranche auf. Auch nach einem Jahrzehnt gehört das Fairness-Versprechen zu den Grundpfeilern von ExtraSauber.de

ExtraSauber Studie 2023: Nur 6 Prozent putzen jede Woche
Warum putzen wir nicht gerne? Welches sind die unbeliebtesten Aufgaben im Haushalt? Und macht es uns glücklicher, wenn uns eine Reinigungskraft die Arbeit abnimmt? Die ExtraSauber Studie 2023 hat Antworten auf diese und viele andere Fragen rund ums Thema Reinigen.

ExtraSauber ist das Reinigungsportal mit den fairsten Arbeitsbedingungen
Zusammen mit fünf weiteren Online-Plattformen wurde ExtraSauber im Fairwork Rating 2022 bewertet. In den Grundkategorien hat ExtraSauber 5 von 5 Punkten erhalten. Damit bietet ExtraSauber den Dienstleistern auf seiner Plattform von allen bisher bewerteten Reinigungsportalen im deutschsprachigen Raum die fairsten Arbeitsbedingungen.

Das ExtraSauber-Prinzip: Die Gründer Christian Pauls und Dr. Sebastian Schneider im Interview
2014 haben Christian Pauls und Dr. Sebastian Schneider ExtraSauber gegründet – mit einer Mission: Weg von Schwarzarbeit und Dumping-Preisen im Reinigungsgewerbe, hin zu fairer und legaler Bezahlung. Was das ExtraSauber-Prinzip ist, warum gesellschaftlich relevante Arbeit ihren Preis hat und Reinigungskräfte in unserer Gesellschaft ein Gesicht bekommen müssen, erzählen sie im Interview.

So viel kostet eine Stunde „legales“ Putzen in Österreich
Je nach Region kostet in Österreich eine Reinigungskraft, die schwarz arbeitet, zwischen 10 und 15 Euro pro Stunde. Das ist deshalb auch der Preis, mit dem viele Nutzer:innen rechnen, wenn sie eine Reinigung online buchen. Wie viel eine Stunde „legales“ Putzen wirklich kostet, zeigen wir Ihnen in diesem Rechenbeispiel.

So viel kostet eine Stunde „legales“ Putzen in Deutschland
Je nach Region kostet in Deutschland eine Reinigungskraft, die schwarz arbeitet, zwischen 8 und 15 Euro pro Stunde. Das ist deshalb auch der Preis, mit dem viele Nutzer:innen rechnen, wenn sie eine Reinigung online buchen. Wie viel eine Stunde „legales“ Putzen wirklich kostet, zeigen wir Ihnen in diesem Rechenbeispiel.